Internationales Folklorefestival
CIOFF® Pilsen

Juni 2026

Mezinárodní folklorní festival CIOFF® Plzeň
International Folklore Festival CIOFF® Pilsen
Festival de Folclore Internacional CIOFF® de Pilsen

2025 – 10 JAHRE SEIT DEM PROJEKT PILSEN EUROPÄISCHE KULTURHAUPTSTADT (ECOC) 2015, 15. JAHRESTAG DER PARTNERSCHAFT ZWISCHEN DEN STÄDTEN PILSEN UND ŽILINA (SK), 390 JAHRE SEIT DER ERSTEN SCHRIFTLICHEN ERWÄHNUNG DES „SELSKÝ DVŮR U MATOUŠŮ“ IN PILSEN–BOLEVEC

Vom 11. bis 15. Juni 2025 fand die 27. Ausgabe des Internationalen Folklorefestivals CIOFF Pilsen 2025 mit großem Publikumsinteresse statt. Im Rahmen des Festivals wurden mehrere Jubiläen gewürdigt: das 10-jährige Jubiläum des Projekts Pilsen – Europäische Kulturhauptstadt 2015, das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen den Städten Pilsen und Žilina (SK) sowie 390 Jahre seit der ersten schriftlichen Erwähnung des „Selský dvůr U Matoušů“ in Pilsen–Bolevec, wo auch in diesem Jahr wieder ein Teil des Festivalprogramms stattfand.

Erstmals in der Geschichte des Festivals durften wir in Pilsen eine Gruppe von der weit entfernten Osterinsel begrüßen – der zweitentferntesten bewohnten Insel der Welt –, die damit die bisher größte Distanz aller Festivalteilnehmer zurücklegte!

In Zusammenarbeit mit der Region Pilsen fand auf der Festivalbühne erneut die feierliche Verleihung der Auszeichnungen der Region Pilsen im Bereich der traditionellen Volkskultur sowie die Übergabe der Titel „Meister der traditionellen Handwerkskunst der Region Pilsen“ für das Jahr 2024 statt. Den Titel erhielt Václav Reitmeier für die Herstellung von „nejšle“ – Holzschuhen mit einem Lederblatt.

Im Ethnographischen Museum der Pilsner Region wurde die 1. Ausgabe des neuen Zyklus „Traditionen zum Greifen nah“ veranstaltet, der nicht nur den Festivalbesuchern ein zusätzliches Programm bot. Großen Anklang fanden unter anderem die Veranstaltung „Lieder mit Sternchen“, die Präsentation interessanter Dialekte (Bulačina und Egerländer Mundart) sowie die Arbeiten von Handwerkern aus der Pilsner Region.

Das Festival stand unter der Schirmherrschaft des tschechischen Kulturministers Martin Baxa, der persönlich teilnahm, sowie unter der Schirmherrschaft des Kreishauptmanns der Region Pilsen, Kamal Farhan, und des Oberbürgermeisters der Stadt Pilsen, Roman Zarzycký.

Mezinárodní rada organizací folklórních festivalů a lidových umění CIOFF

Das Festival ist ein rechtmäßiges Mitglied von Internationalem Rat für die Organisationen von Folklore Festivals und Volkskunst CIOFF.

Hauptfestivalpartner

Kulturní Plzeň  Ministerstvo kultury Nadace 700 let města Plzně Hotely IbisBohemia sekt

Hauptmedienpartner

Český rozhlas Plzeň