Stavbár
Žilina, Slovensko
Festivaljahre: 2002, 2025
Das Folkloreensemble Stavbár wurde 1959 bei den Pozemné stavby Žilina gegründet. Im Laufe seiner langen Geschichte hat sich sowohl die Auswahl des Folklorematerials als auch die Bearbeitungsmethode verändert. Aktuell konzentriert sich Stavbár auf die kreative Bearbeitung authentischen Folklorematerials sowie auf stilisierte Präsentationen. Die einzelnen Choreografien stammen hauptsächlich aus dem Nordwesten der Slowakei (Považský Chlmec, Čičmany, Zuberec, Fačkova usw.), aber auch aus anderen Regionen der Slowakei (Pozdišovce, Polomka, Heľpa, Pohorelá, Šumiac usw.). Seit 1997 ist das Ensemble Teil der Universität Žilina.
FS Stavbár tritt regelmäßig in der Slowakei und im Ausland auf (es hat bereits an verschiedenen Orten in Europa, Asien und Südamerika gespielt). Im letzten Jahr feierte das Ensemble sein 65-jähriges Bestehen, und der Höhepunkt der Feierlichkeiten war die sehr erfolgreiche Premiere des Programms Pramene ("Quellen"), das bereits von mehr als 1.100 Zuschauern gesehen wurde. Das Ensemble kommt zum zweiten Mal zum Pilsner Festival, dieses Jahr im Rahmen des 15. Jahrestages der Partnerstädte Pilsen und Žilina.
Ensembleleiterin: Mgr. Mariana Barbořáková
Organisatorische Leiterin: Radoslav Maliar
Ensemblemanager: PhDr. Miroslav Koco
Leiter der Musik- und Gesangssparte: Viktor Tešlár
Das Festival ist ein rechtmäßiges Mitglied von Internationalem Rat für die Organisationen von Folklore Festivals und Volkskunst CIOFF.