2014 - PROGRAMMINOVATION: DAMPFZUG, TANZENDE MENSCHEN AUF DER STRAßE UND VOLKSERZÄHLER
Das Jahr 2014 war reich an Neuigkeiten im Festivalprogramm. Die Hauptneuigkeit war ein gemeinsamer Ausflug zum Kleinen Volksfest "Pod vrčeňskou lípou" in das Dorf Vrčeň mit einem speziell vorbereiteten historischen Dampfzug mit der Lokomotive Šlechtična genannt. Die Atmosphäre in den einzelnen Wagen, in denen es gespielt und gesungen wurde, war einfach unwiederholbar ... Die Festivalbesucher konnten sich auch erstmals einem öffentlichen Tanzworkshop direkt auf der Straße von Mitgliedern tschechischer und ausländischer Ensembles anschließen. Und zum ersten Mal in der Geschichte des Festivals stellten sich die Volkserzähler vor. Das Beste von Chodsko und Pilsen wurde in das Programm " Šprýmaři a poudači " (Spaßvogel und Erzähler) eingeführt, als Gast erschien auch ein Erzähler aus Uherské Hradiště. Das Programm wurde vom Tschechischen Rundfunk Pilsen aufgenommen.
Festivalteilnehmer des 18. IFFs CIOFF® Pilsen 2014
Pilsen-Ensembles
- Jiskra
- Jiskra 58 SOKOL Valcha Plzeň
- Jiskřička
- Mladina
- Mladinečka
- Mladinka a Mladinečka
- Skanzen Škoda Plzeň
- Velký dechový orchestr ZUŠ Chválenická, Plzeň
Andere tschechische Ensembles
- Cimbálová muzika Ohnica
- Dětská Lidová muzika TřemCha
- Konrádyho dudácká muzika
- Míkovjan
- Nisanka
- Old Stars Hradišťan
- Perníček
- Stodský dudáček
- Vozembach
- Úsměváček
Ausländische Ensembles
Das Festival ist ein rechtmäßiges Mitglied von Internationalem Rat für die Organisationen von Folklore Festivals und Volkskunst CIOFF.